Dr. Armin von Ungern-Sternberg Kurzbiographie Publikationen E-Mail
     
Kurzbiographie:
  Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie in Oxford (St. Peter’s College). Stipendien des Freistaates Bayern (1990-1995), der Studienstiftung des deutschen Volkes (1990-1996), der Universität Freiburg (1997, 1999) sowie der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg (1998-99). Magister (1995) und Promotion (2000) an der Universität Freiburg i.Br. in Germanistik, Geschichte und Anglistik. Mitarbeit an der Professur für neuere deutsche Literatur und Musik der Universität Freiburg (1992-96), Verlagsarbeit bei Rombach Wissenschaften Freiburg (1993-2000, Fachlektorat) sowie bei C.H. Beck München (1996, Verlagsvolontär). Gastdozent für deutsche Literaturgeschichte an der Universität Tartu, Estland (SoSe 1996). Seit 2000 Projektleiter Europäische Integration bei der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung Frankfurt (Leitung von Projekten in Mittel- und Osteuropa, v.a. Verwaltungsaustausch, akademische Zusammenarbeit, kulturelle Programme). Seit 2003 Mitglied im Stiftungsrat der estnischen Stiftung „Domus Dorpatensis“, Tartu/Estland, seit 2007 im neu gegründeten Kuratorium. Seit 2004 Lehrbeauftragter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2005 gewähltes ordentliches Mitglied der Baltischen Historischen Kommission. Seit 2006 Mitarbeit im Auswahlverfahren der Studienstiftung des deutschen Volkes.  
  Forschungsinteressen:  
  Literarischer Regionalismus und erzählerische Räume, Deutsche Literatur in Osteuropa, Europäische Literatur- und Kulturgeschichte des 17.-20. Jahrhundert  
  Literaturwissenschaftliche Publikationen (Auswahl)